Netzbatterie

Netzbatterie ist ein Projekt von Solartechnik Bayern in Partnerschaft mit Energie-Ernte.

Was als Idee vor einigen Jahren begann, hat uns von Anfang an begeistert: Die Möglichkeit, volatilen Strom – etwa aus Photovoltaik oder Wind – bei Nichtgebrauch zwischenzuspeichern, markiert einen grundlegenden Wandel in unserer Energieversorgung. Was früher durch Pumpspeicherkraftwerke gelöst wurde, realisieren wir heute mit leistungsfähigen Batteriespeichersystemen – dezentral, effizient und flexibel. Dies stellt ein  Paradigma in unserer Energieversorgung dar.

Als erfahrene Projektierer von Solarparkanlagen und Großfeldgeneratoren haben wir in den letzten Jahrzehnten PV-Anlagen im Megawattbereich geplant, umgesetzt und betreut. Auch heute übernehmen wir die technische und kaufmännische Verantwortung für Solarparks und sind mit den Herausforderungen moderner Energieinfrastruktur bestens vertraut. Unser Know-how umfasst nicht nur Technik und Wirtschaftlichkeit, sondern ebenso Umweltfragen, landwirtschaftliche Belange und die Pflege der Flächen. All diese Aspekte verbinden wir zu einem nachhaltigen und lukrativen Gesamtkonzept.

Für die Umsetzung neuer Großspeicherprojekte (Batteriekraftwerke) suchen wir bundesweit Flächen – im Dialog mit Eigentümern, Städten und Gemeinden. Wenn Sie über ein geeignetes Grundstück verfügen und Interesse an einer zukunftsorientierten Zusammenarbeit haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Netzbatterie – wir begleiten Sie von der ersten Idee bis zur Realisierung.