ROI

Nicht nur auf technischer Ebene sind wir dem Markt weit voraus. Dies ist eine Notwendigkeit, um erfolgreich zu sein. Erfolgreich hinsichtlich der gesellschaftlichen Notwendigkeiten in puncto Energiehandhabung sowie Energiedistribution. Erfolgreich bei der Systementwicklung. Erfolgreich bei der Projektierung. Und schlussendlich Erfolgreich bei der notwendigen zwischenmenschlichen Zusammenarbeit, welche notwendig ist, um unser aller Ziele zu erreichen.

Folgerichtig entstehen für alle Beteiligten in diesem wirtschaftlich prosperierenden Bereich – stabile Energieversorgung – echte Perspektiven und Möglichkeiten.

Die sich abzeichnenden mittel- sowie langfristigen Benefits technischer sowie finanztechnischer Natur umreißen wir wie folgt:

  • Netzstabilisierung
  • Vermeidung von Netzengpässen
  • Optimierung des Energieflusses
  • Integration erneuerbarer Energien
  • Reduzierte Energiekosten für Endverbraucher
  • Einsparungen durch Regelenergie
  • Einnahmen aus netzstützenden Dienstleistungen
  • Einnahmepotenzial durch Dienstleistungen im Strommarkt
  • Reduzierung von Betriebskosten
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
  • Wertsteigerung von erneuerbaren Energien

Insgesamt bieten Investitionen in Netzbatterien die Möglichkeit, von den wachsenden Anforderungen und Chancen im Energiesektor zu profitieren, insbesondere im Zusammenhang mit der zunehmenden Nutzung erneuerbarer Energien und der Transformation des Stromnetzes zu einem flexibleren und nachhaltigeren System.